Eine weitere Erkenntnis liefert uns die Tatsache, dass wir es uns definitiv nicht einfach machen und uns daher auch ein entsprechend anspruchsvolles Thema ausgesucht haben. Als kleines Beispiel:
Im Kapitel "Begriffsdefinitionen" mussten wir uns mit dem Begriff der Online Community auseinandersetzen. Um diesen Begriff wird in der Fachwelt seit Jahren eine nicht enden wollende Diskussion geführt, bei der es überaus schwierig ist, den Überblick zu behalten. Als Beispiel unten eine Liste mit 14 möglichen Ansätzen für eine Begriffsdefinition. Unsere Arbeit lag nun darin, uns für eine Definition zu entscheiden und den Weg dazu plausibel aufzuzeichnen. Eine Knochenarbeit mit hoffentlich ansprechendem Resultat.
Ach ja, und zum Glück regnet es, dann werden nicht so grosse Anforderungen an unsere Arbeits-Disziplin gestellt... :-)

(Fremuth, Nathalie & Tasch Andreas (2002). Virtuelle und mobile Communities. Begriffserklärungen und Implikationen für Geschäftsmodelle. Arbeitsbericht des Lehrstuhls für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität München)