


Letzte Woche besuchten Roger & Roger das Tweakfest 2007 im Technopark Zürich. Viele spannende Themen standen auf dem Programm, wie z.B. In-Game-Advertisement, Überwachung im WWW und natürlich viel Wissenswertes über Online Communities in Second Life oder Habbo Hotel. Als persönlicher Höhepunkt war der Besuch des amerikanischen Sozialwissenschaftlers Howard Rheingold geplant. Rheingold hat den Begriff der "Virtuellen Gemeinschaft" in seinem 1993 erschienen Buch "Virtual Community - Homesteading on the Electronic Frontier" wesentlich geprägt. Sein "Besuch" verlief aber nicht ganz nach unserem Gusto. Rheingold sprach nämlich lediglich über seinen Avatar in Second Life zu uns, anstatt persönlich in Zürich aufzukreuzen. Daher war sein Auftritt für uns auch dementsprechend "ernüchternd".
Alles in allem verbrachten wir am Tweakfest zwei interessante Tage. Für unsere DA konnten wir jedoch nur begrenzt profitieren. Eine positive Erkenntnis konnten wir jedoch sicher mitnehmen: Soviele Pannen wie dort bei Präsentationen und Workshops vorgekommen sind, sind uns in unserer ganzen HSA-Karriere nie passiert. Und das an einem Ort, wo man sich mit Techniken wie Power Point, Anschliessen von Laptops an Beamern, usw. eigentlich ja bestens auskennen müsste...